12. September 2015 um 00:00
iBOOD

Bar-Globen

Bar-Globen
Bar-Globen: cool und stylisch

Ob gemütliche Pokerrunde oder wilde Party: mit diesen Bar-Globen beeindruckt ihr eure Gäste und die Partywelt dreht sich nur um euch!

14. September 2015 um 17:03
Fritzebrims User

Aus welchem Material sind denn die “Säulen” und die sonstigen Teile außer der Globuskugel? Welches Gewicht hat die Globus-Bar komplett? Ist der Übergang der Landkarten der beiden Kugelhälften einheitlich, also liegt unterhalb Europa auch tatsächlich Afrika? Ich hatte bereits einen Fehlkauf, bei dem Südamerika unterhalb Europa lag, was den Gesamteindruck doch empfindlich stört.

 

 

15. September 2015 um 11:33
Moderator Uli Moderator

Hallo Fritzebrims,

die verwendeten Materialien sind bei allen Globen angegeben.

Wie viel die Globen genau wiegen, können wir dir leider nicht sagen, aber hier das jeweilige Verpackungsgewicht:

Barentz: ca. 4 kg, Vespucci: ca. 8 kg, alle anderen Globen: ca. 10 kg

Die Landkarten kannst du auf den Produktbildern etwas erkennen. Das von dir beschriebene Problem sollte hier nicht auftreten.

Viele Grüße

Uli

15. September 2015 um 14:31
Wallimann User

Sollten die Karten wirklich nicht genau passen, kannst du die obere Kugel bestimmt auch abschrauben und dann neu justieren. Es sei denn die wurden schon falsch gedruckt, aber davon würde ich mal nicht ausgehen – auch wenn dir das woanders schon mal passiert ist.

15. September 2015 um 15:34
Fritzebrims User

 

Hallo Uli,

danke schon Mal für die Antwort, das hilft mir sehr weiter. Bei den verwendeten Materialien kann ich der Beschreibung zwar nur entnehmen “Die braune Kugel ist aus Holzfurnier gefertigt”, jedoch bei den Details steht dann nochmals, dass es sich bei den verwendeten Materialien um Holzfurnier handelt. Würde mich jetzt zwar wundern wenn die Säulen etc. aus Holzfurnier wären, aber das muss ich dann wohl einfach durch eine Bestellung rausfinden.

Ich beabsichtige Vespucci Braun zu kaufen, jedoch ist bei der Landkarte von Vespucci Weiß Bild 2 (Globus geschlossen)

zu erkennen, dass hier die Halbkugeln nicht zueinander passen, was natürlich schade wäre. Livingstone hingegen sieht passend aus. Neu justieren ging zumindest bei meinem zu vorigen Fehlkauf nicht, da die Position des Scharniergelenks dies nicht zu lies, aber vielleicht geht es ja bei diesem Modell.

Vielen Dank und viele Grüße

15. September 2015 um 16:55
dmdavede User

Moin,

ich würde mal behaupten, das man die obere Halbkugel in der Mitte lösen kann und damit eventuelles Nachjustieren erfolgen kann.

Dieses Thema ist bereits geschlossen. Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden.